+36 70 39 21 989
info@vargatropfen.at
1010 Wien, Win-Str 1.
![]()
Haarausfall und Kahlheit sind ein Problem, von dem immer mehr Menschen betroffen sind, was vor allem auf unseren modernen Lebensstil zurückzuführen ist. Es wurden zahlreiche Lösungen entwickelt, die von der Anwendung jahrhundertealter Volksweisheiten bis hin zur modernen Medizin reichen, darunter auch Produkte oder Verfahren, die die Verletzlichkeit des Menschen ausnutzen und deren Wirkung fragwürdig ist. Im Folgenden erfahren Sie, warum Varga-Haartropfen unter den gängigsten Mitteln gegen Haarausfall hervorstechen. Und welche Vorteile Varga-Produkte gegenüber Pillen gegen Haarausfall und anderen Haarbehandlungen haben.
Es ist seit Jahrhunderten bekannt, dass Brennnessel, Ringelblume, Birkenrinde und andere Kräuter, die in Varga-Haartropfen enthalten sind, eine positive Wirkung gegen Haarausfall haben. Im Internet gibt es viele Bücher, Artikel und Foren, in denen beschrieben wird, wie man Naturheilmittel selbst zu Hause herstellen kann. Alle diese Mittel haben eine gewisse Wirkung, aber sie sind zeitaufwendig und mühsam in der Herstellung, und ihre Wirkung ist nicht annähernd so intensiv wie die der Varga-Haartropfen, deren Rezeptur in jahrelanger Forschung auf den höchstmöglichen Wirkungsgrad hin entwickelt worden ist. Außerdem kann man mit Sicherheit sagen, dass die Herstellung von 19 Kräutermischungen nach dem Rezept von Varga zu Hause etwa gleich viel Geld kosten würde, wenn man den Zeit- und Arbeitsaufwand nicht berücksichtigt.
(Tabletten, Kapseln, Schönheitspillen): Sie werden häufig verwendet, weil sie aus Inhaltsstoffen (Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen) bestehen, die der Körper zur Regeneration der Haare nutzen kann. Ihr größter Nachteil ist jedoch, dass sie hauptsächlich zur Behandlung von Haarausfall aufgrund von Ernährungsmängeln eingesetzt werden, die nur einen Bruchteil der Ursachen für Haarausfall ausmachen. Sie haben auch den Nachteil, dass die in ihnen enthaltenen chemischen Substanzen im gesamten Körper absorbiert werden, nur ein sehr geringer Teil von ihnen die Haarfollikel erreicht, und sie können auch unerwünschte Nebenwirkungen im Körper verursachen.
Haarausfall wird sehr häufig durch hormonelle Faktoren beeinflusst, z. B. bei Frauen im Zusammenhang mit der Geburt und dem Älterwerden, und bei Männern ist die typische männliche Glatzenbildung ebenfalls hormonell bedingt. Langzeitstudien mit hormonellen Haarausfallmitteln (DHT-Blocker, Alpha-Reduktase-Hemmer) zeigen, dass sie schwerwiegende Nebenwirkungen haben können, wie Impotenz, Verlust des Sexualtriebs, Erektionsprobleme und eine geringe Spermienzahl. Weitere Nebenwirkungen sind allergische Reaktionen, Anschwellen der Brüste und Hodenschmerzen. Noch besorgniserregender ist, dass diese Nebenwirkungen auch dann noch auftreten, wenn der Patient die Einnahme der Pillen beendet, da die Schädigung der von Dihydrotestosteron betroffenen Nerven dauerhaft ist und nach der Einnahme von DHT-Blockern nicht mehr repariert werden kann.
Minoxidil wurde ursprünglich zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt und kann für Personen mit Herzproblemen in der Vorgeschichte, plötzlicher Gewichtszunahme, Brustschmerzen, Ohnmacht oder schnellem Herzschlag gefährlich sein. Die Anwendung von Minoxidil ist mit einer Reihe von häufigen Nebenwirkungen verbunden, wie Reizung der Kopfhaut, Trockenheit, Juckreiz und Rötung. Es kann auch eine allergische Hautreaktion hervorrufen. Bei Frauen kommt es in seltenen Fällen zu einer Verdickung der Augenbrauen und der Gesichtsbehaarung. Varga-Produkte enthalten kein Minoxidil oder andere chemische Inhaltsstoffe.
Haarwässer und Haarspirituosen auf Alkoholbasis werden seit langem, vor allem von Männern, zur Haarpflege verwendet. Varga-Haartropfen unterscheiden sich von ihnen durch eine viel höhere Konzentration an wertvollen Wirkstoffen (Vitamine, Aminosäuren, Mineralien und Spurenelemente), die die Haarfollikel nähren und aktivieren, die Durchblutung der Kopfhaut anregen, ohne die Haut zu reizen oder das Haar in irgendeiner Weise zu schädigen. Der Entwicklung der Varga-Haartropfen ging ein langwieriger, sorgfältiger Forschungsprozess voraus, an dem vor allem der Erfinder Miklós Varga beteiligt war. Er hat eine Formel entwickelt, die den Synergieeffekt bioaktiver pflanzlicher Inhaltsstoffe optimal ausnutzt. Einmal auf dem Markt, war es unvermeidlich, dass andere Unternehmen versuchten, es zu kopieren und die tatsächliche Wirksamkeit der Varga-Tropfen mit Werbekampagnen voller Versprechungen zu kompensieren.
Bei den neuesten Verfahren zur Bekämpfung des Haarausfalls wird modernen Techniken der Vorzug vor natürlichen Materialien gegeben. Dies können wirksame Methoden sein, aber in einigen Fällen ist der unnatürliche Charakter des künstlichen Eingriffs deutlich sichtbar. Der wichtigste Aspekt dieser Eingriffe ist jedoch ihr Preis: Eine Haartransplantation kostet im Durchschnitt 400-500 Tausend Forint. Auch Haartätowierungen und Haarpigmentierungen sind oft schmerzhaft und ebenso teuer, aber in diesen Fällen bekommt der Kunde kein echtes Haar, sondern nur eine Zeichnung, die wie ein Haar aussieht, auf die Kopfhaut tätowiert. Varga Hair Drops hingegen stellt echtes, ursprüngliches Haar zu einem erschwinglichen Preis wieder her. Ein Haarbehandlungspaket ist in unserem Webshop für 13000 Ft erhältlich, und mit einer mehrwöchigen Heimbehandlung einige Male im Jahr können Sie sich gesundes, schönes Haar zaubern.
Die Varga-Kräuterprodukte sind klinisch erprobte, sichere und wirksame, 100% biologische Kräuterkosmetik ohne Nebenwirkungen.
Alle drei Produkte wurden so entwickelt, dass sie zusammenwirken, um das Haar zu stimulieren und zu regenerieren, die Haarfollikel zu nähren, den Haarausfall zu stoppen und das Haar stark, schön und gesund zu erhalten.
Die pflanzlichen Produkte von Varga sind biologische Produkte ohne Nebenwirkungen, die im Gegensatz zu den Pillen gegen Haarausfall, die den ganzen Körper betreffen, nur lokal auf der Kopfhaut wirken.
Im Gegensatz zu den meisten Pillen gegen Haarausfall sind die Varga-Produkte für jedermann sicher in der Anwendung, und es sind bisher keine Nebenwirkungen bekannt geworden.